Filtern nach: „Kunst & Kultur“
Hafenparty
Mai
24

Hafenparty

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – ordentlich Seegang garantiert. Ab 21:00 gibt’s Live Musik; ab 23:00 kommen die Plattenspielern zum Einsatz. Gegen Skorbut und Seekrankheit hält die tote Qualle Bar verschiedene Elixiere zur Stärkung bereit.

Veranstaltung ansehen →
Zeitreise-Spaziergang auf den Spuren Ernst Moritz Roths
Mai
30

Zeitreise-Spaziergang auf den Spuren Ernst Moritz Roths

Das Ernst MOritz Roth Museum Dattenfeld lädt ein zu einem Zeitreise Spaziergang der besonderen Art: Entlang von Stationen aus dem Leben von Ernst Moritz Roth und Stolpersteinen in Dattenfeld und Dreisel erwandern wir uns ein Stück Windecker Widerstandsgeschichte – und ziehen daraus vielleicht Lehren für die heutige Zeit.

Veranstaltung ansehen →
Vinylabend im Vintage Kontor
Mai
30

Vinylabend im Vintage Kontor

Ein Vinylabend hat etwas Magisches: das Knistern der Nadel auf der Platte, das gemeinsame Lauschen, die Verbindung, die über die Musik zu anderen Menschen entsteht. Das Vintage Kontor, im Volksmund auch “das größte Wohnzimmer von Kirchen” genannt, lädt zum Zusammensein ein – mit (und auch ohne) den eigenen Vinylplatten im Gepäck!

Veranstaltung ansehen →

Festival Closing: Auf und Davon mit Musik zur Sonne!
Juni
2

Festival Closing: Auf und Davon mit Musik zur Sonne!

ACHTUNG: Aufgrund der Wetterverhältnisse findet das Closing in Freddys Werkstatt in Pracht statt. Bitte direkt dahin kommen.

Platz nehmen, loslassen und liegend im Klang der Musik baden. Gemeinsam auf die innere Reise gehen. Sanft landen und neu geerdet und beseelt in den Post-Festival-Alltag ziehen. Unendlich weit endet Stadt-Land-Fluss!

Veranstaltung ansehen →
ABGESAGT: Theater-Workshop für Jugendliche von 14 bis 20 Jahren
Mai
28
bis 1. Juni

ABGESAGT: Theater-Workshop für Jugendliche von 14 bis 20 Jahren

Willkommen zum Theaterworkshop für Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren. An fünf intensiven Nachmittagen werden wir uns mit Aspekten der Performance auseinandersetzen (eigene Ideen ausdrücklich erwünscht!) und gemeinsam ein Werk auf die Beine stellen, das wir am Ende vor Publikum präsentieren.

Veranstaltung ansehen →