
Wir bauen einen Barfusspfad!
In Hamm entsteht ein Barfußpfad und gemeinsam wollen wir ihn gestalten. Die Genehmigung durch das Bauamt und den Gemeinderat liegt vor. Bringt gerne eigenes (natürliches, nicht versiegelndes) Füllmaterial für die unterschiedlichen Pfadfächer mit. Den Rest finden wir auf der uns umgebenden Waldfläche gemeinsam.

Frühlingsfest & Waldbazar der Windecker Waldlinge
Der Waldkindergarten "Windecker Waldlinge" in Herchen feiert am Samstag, den 24. Mai 2025 ein Frühlingsfest und lädt alle Interessierten, natürlich: in den Wald ein! Inklusive Waldbasar (eigene Stände können angemeldet werden), Spiel- & Bastelaktionen und Familienkonzert um 15 Uhr.

Kräuterwanderung
Kräuterpädagogin und Ethnobotanikerin Katharina Kindgen vom NABU Rheinland-Pfalz lädt ein zur Kräuterwanderung durch unsere Region: Welche Kräuter eignen sich für den Alltagsgebrauch? Sind gesund? Schmecken gut? Und sind vor allem leicht zu erkennen und zu finden? Freu Dich auf Altes Wissen – mal erstaunlich, mal mystisch, mal lustig, immer praktisch!

Digitale Pfade: Wege in die Zukunft
Das Dorf Pracht digitalisiert seine Wanderwege – und lädt alle Festival-Besuchenden herzlich dazu ein, mitzumachen. Vier Wege, vier Schwierigkeitsgrade, Kaffee & Kuchen zum Schluss – und am Horizont eine digitale Wanderkarte, die unsere Entdeckerfreude weckt. Auch für Familien geeignet!

Medi-Tieren mit Lamas und Schafen
Gehmeditation mit Lamas und Schafen gefällig? Dann ab nach Wissen zu Alex und Marco, die seit vielen Jahren buddhistisch leben und sich überdies auf ihrem Hof weitesgehend selbst versorgen. Eine Praxis in Stille und Achtsamkeit, in Verbindung mit Natur und Tier.

Ein Tag auf dem Rother Hof
Vom Anti-Rassismus-Training über den Contact-Impro-Tanz-Workshop bis hin zur Party-Scheune am Abend: Der Rother Hof lädt ein zum Lernen und Verweilen. Mehr Infos folgen in Kürze.

Feldenkrais für Neugierige: Spüren. Lernen. Staunen.
Feldenkrais? Noch nie gehört! Jetzt schon. Susanne und Michael laden dich ein, die Feldenkrais-Methode kennen zu lernen - eine sanfte, aber tiefgreifende Art, dich selbst besser zu spüren und deine Bewegungen bewusster wahrzunehmen.

Wildkräuter sammeln mit dem Erntekörbchen
Nur da, wo Du zu Fuß warst, bist Du wirklich gewesen! Jasmin vom Erntekörbchen macht Ernst mit diesem Sprichwort – und lädt ein zum großen Kräuter- (und Ernte!)-Spaziergang rund um den Basaltkrater Blauer Stein. Altes Wissen an einem mystischen Ort. Wir glauben: Das kann nur gut sein!

Atemreise
Tief einatmen – loslassen – ankommen. Fühl Dich eingeladen zu einer intensiven Atemreise, die Körper, Geist und Seele klärt. Erlebe die heilende Kraft deines Atems, lass den Stress des Alltags hinter Dir und tauche ein in eine Atmosphäre der Entspannung und Verbindung.

Geführte Mountainbike-Tour von Au nach Halscheid
Rauf aufs Radel und rein in die Pedale: Mit purem Muskelantrieb machen wir ordentlich Höhenmeter und Strecke – und genießen dabei immer wieder den Ausblick über die Weite des Siegtals. Nur für rein muskelbetriebene Mountainbikes (für E-Bike Fahrende gibt es evtl. eine parallele Gruppe!).

Bodyshape
Ordentlich ins Schwitzen kommen bei einem knackigen Mix aus Kraft- und Cardio-Training zu motivierender Musik? Bringt Spaß und Muskelkater. Ich freue mich über eure Anmeldungen!

Dorftag in Schladern
Dorftag in Schladern mit einem bunten Programm aus Sport, Spaß, Kultur und vielem mehr. Geplant sind unter anderem eine Mountainbiketour, eine Lesung der Windecker Schreibrunde und eine Fotoausstellung. Mehr Infos folgen bald.

Fit über 60
An die Sportbegeisterten unter euch, die über 60 Jahre alt sind: Wenn ihr eine Stunde lang etwas für die Fitness machen und dafür ein speziell für eure Altersgruppe konzipiertes Training ausprobieren möchtet, dann habt ihr JETZT die Gelegenheit dazu.

Yoga für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren
Yoga kann Jugendlichen dabei helfen, im großen Sturm des Lebens immer wieder Momente der Ruhe, Entspannung und Klarheit zu finden. Zudem werden Konzentration, Ausdauer, Flexibilität und ein gutes Körpergefühl trainiert. Am besten: Einfach ausprobieren!

Sternenhimmel ohne Grenzen
Auf dieser Mitmach-Sternenwanderung teilen wir unser Wissen zu Sternen, Planeten und Galaxien sowie Geschichten über Sternbilder von nah und fern. Was sagt uns der Blick ins All? Wie klein sind wir? Können Himmel und Erde nicht beide ohne Grenzen sein?

Berggarten-Tag in Rossel
Viel los im Berggarten: Flohmarkt, Tauschtisch und Kunsthandwerk, Mitmachstationen für Kinder, Schminken, Yoga, Wiesenspaziergang. Obendrauf Falafelküche und frische Kuchentheke. Und zum abrunden: poetische Musik von “Döte und die 39 Zähne” und Reggea-Dancehall der Kölner Combo Vibes Builder. #barrierefrei

Fledermaus-Nachtwanderung
Fledermäuse waren für Menschen Jahrtausende lang ein Rätsel und für sie oft mit Tod und Teufel im Bunde. Auf dieser Nachtwanderung lernen wir die faszinierenden Tiere mit Ultraschalldetektor und Taschenlampe besser kennen: Gut zum Ent-Gruseln!

Go with the Flow: Hoop-Dance Workshop für Menschen ab 16
Den Hoop um die Hüfte schwingen kennt jeder. Darüber hinaus gibt es unzählige Techniken und Tricks mit denen du dich in den (Hoop-) Flow bringen kannst. Einfach ausprobieren und losspielen! Alle Level willkommen.

Vorsicht Schnecke: Vom Lost Place zum Urban Garden
Ein Stück Selbstversorgung auf 73qm inmitten der Stadt? Dass das funktioniert, beweist Bellas Garten mitten in der Wissener Innenstadt: In nur zwei Jahren transformierte sich das Grundstück vom Lost-Place zum satten, urbanen Garten: Eintreten und staunen!

Yoga auf dem Stuhl
Yoga auf dem Stuhl eignet sich besonders gut für Senioren sowie Menschen, die Aufgrund verschiedener Gründe (z.B. Verletzungen, Gewicht usw.) in ihrer Mobilität eingeschränkt sind oder es einfach mal ganz langsam angehen möchten – gerne auch im Büro-Alltag auf dem Büro-Stuhl! #barrierefrei

Werfener Dorftag für Jung und Älter
Ein Donnerstag und Feiertag? Na dann: Feiern! Und zwar in Werfen, von 10 bis 10. Packt eure Kinder ein und freut euch auf einen bunten Programmstrauß für Groß und Klein, inklusive Flohmarkt, Musik, Mitmach-Zirkus, Fladen-Laden und Ökobau-Führung durchs Dorf. #barrierefrei

Natur im Fluss: Die unsichtbaren Geschichten unserer Bäche
Unsere Flusslandschaft an der Sieg trägt die Spuren einer einzigartigen Symbiose zwischen Mensch und Natur. Lasst uns für ein paar Stunden in diesen faszinierenden Naturraum eintauchen und die Flusslandschaft erforschen!

Bodyshape mit Olesja
In diesem Kurs wird geschwitzt, hier brennen die Muskeln, hier purzeln die Kilos. Wir trainieren bei gutem Wetter draußen an der frischen Luft und bei schlechtem Wetter drinnen im Hafen Au. Wir benutzen Hilfsgeräte oder trainieren mit dem Eigengewicht.

WARTELISTE: Dance Yoga mit Olesja
Beim Dance Yoga verbinden wir klassische Asanas (also: Haltungen) aus dem Yoga mit Elementen aus dem Modern Dance – bis zur perfekten Verschmelzung von Atem, Bewegungen und Musik! Für alle Level geeignet.

Ganzkörpertraining für Senioren
Dieses Ganzkörpertraining ist speziell abgestimmt auf Menschen über 60. Wir bewegen uns langsam und sanft – und kommen doch an unsere Grenzen, jede und jeder auf seine eigene Weise. Für alle Level geeignet!

Radwandertag WIEDer ins Tal
Wer’s beim Radeln gerne gemütlich und familientauglich hat, dem sei WIEDer ins TAL ans Herz gelegt. Auf 36 Kilometern sind die Straßen im Wiedtal von Niederbreitbach bis Seifen nur für Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger geöffnet. Also rauf auf die Räder und losgefahren!

Siegtal-Kanutour: Von Au nach Schladern (AUSGEBUCHT)
An die Paddel, fertig, los: Um 10 geht’s los, vorbei an wunderschönen Auenlandschaften bis zum El Mores Biergarten in Schladern. Von dort aus kann selbständig mit S- und Regionalbahn zurück nach Au und / oder zum nächsten Programmpunkt weiter gefahren werden.

Westerwälder Waffeltour Royale 100
Für alle, die 100 Km nicht schrecken und für die Disc- und Peloton-Fahren keine Fremdwörter sind, ist die Waffeltour eine Rennrad-Hommage an die Ardennen-Klassiker – irgendwo zwischen gemütlicher Kaffeefahrt, unbarmherzigen Schlaglochpisten und der schlichten Schönheit des Asphaltgeballers.

Probe-Behandlung: Lomi Lomi Massage & Hawaiian Bodywork
Was haben Lomi Lomi Massagen und Hawaiian Bodywork mit dem Stadt-Land-Fluss-Festival zu tun? 1. Ganzheit beginnt innen. 2. Wandel ist der Ursprung von Kreativität. 3. Der Rhythmus der Naturkräfte ist unser Kompass. 4. Jeder Moment ist eine Zeremonie.

Wald und Wiesen-Zeit für Familien
Zeit mit euren Kids. Und Zeit für Neues! Freut euch auf spannende Suchaufträge, Erfahrungen mit allen Sinnen, Spiel, Spaß und Picknick. Gemeinsam Lernen fetzt! #barrierefrei